(11.05.2023) – Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst: Das Rantastic Baden-Baden hat noch viel mehr als Comedy, Musik und gutes Essen zu bieten!
Ab Sonntag, den 4. Juni startet mit der Autorenlesung von Wladimir Kaminer eine Reihe mit mehreren Lesungen im Rantastic Baden-Baden. Das Projekt wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ und ist mal was ganz Neues auf der Livebühne des Rantastics. Wer euch wann und mit was erwartet – wir haben eine erste Leseprobe für euch:
Sonntag, den 4. Juni: Wladimir Kaminer – Wie sage ich es meiner Mutter → zum Event
Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Oma und Enkel leben zunehmend auf verschiedenen Planeten. Kaminer gibt sein Bestes seiner Mutter diese neue Welt zu erklären und mit Humor zu vermitteln. Der überzeugte Großstadt-Mensch gehört zu der Sorte Autor, die auch auf der Bühne überzeugen: Die Mischung aus familiärer Atmosphäre und seinem Humor sorgt für einzigartige Abende.
Donnerstag, den 15. Juni: Anna Schneider – Grenzfall – In der Stille des Waldes → zum Event
Jahn und Krammer ermitteln – der dritte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam. Es erwartet euch ein Krimi, der euch auf die böse Seite der Alpen führt, mit Hochspannung fügen sich wie bei einem Puzzle alle Teile zusammen. Lasst euch in den Bann des SPIEGEL-Bestsellers ziehen!
Donnerstag, den 22. Juni: Charlotte Blum – Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus → zum Event
Baden-Baden, 1924: Die ganze Stadt befindet sich im Ägyptenfieber, seit bekannt ist, dass im Kurhaus Verdis „Aida“ aufgeführt wird. Doch bei der Premierenfeier wird der Tenor ermordet aufgefunden. Das Fräulein vom Amt ist entsetzt und streckt ihre Fühler aus. Dabei kommt sie hautnah in Berührung mit Eifersuchtsdramen, einem schwierigen Opernensemble und altägyptischen Artefakten. Spannend und lokal – klingt sehr interessant!
Sonntag, den 25. Juni: Susanne Popp – Das Erbe der Teehändlerin → zum Event
Frankfurt, 1889: Friederike Ronnefeldt ist stolz, dass der Teehandel in der dritten Generation fortgeführt werden soll. Ihr Enkel Rolf soll die Geschäfte übernehmen: Um Erfahrungen rund um Tee zu sammeln, geht er auf eine Weltreise. Taucht ein in die Ronnefeldt-Saga von Susanne Popp!
Verpasst diese interessanten Events nicht und sichert euch am besten schon heute eure Tickets ab 13 Euro!
Mehr Infos & TicketsFoto: Wladimir Kaminer / Rantastic Baden-Baden