Am Mittwoch, 23. April 2025, zum Welttag des Buches, erwartet euch diese Führung: Von der Handschrift zum Druck. Ein Spaziergang durch 500 Jahre Buchgeschichte – die etwas andere Mittagspausenführung zum Welttag des Buches mit Dr. Uli Steiger Historische Bibliothek des LWG Rastatt, Treffpunkt: Refektorium Erdgeschoss Raum 4 gegenüber Haupteingang, 12.15 Uhr, ohne Anmeldung
Weitere Event-Tipps für April.
2. April 2025, „Lebensströme an Rhein und Murg“, Stadtmuseum Rastatt, Mittagspausenführung mit Linda Pittnerová, 12.15 Uhr, ohne Anmeldung
4. April 2025 haben das Stadtmuseum, die Städtische Galerie Fruchthalle von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr und das Riedmuseum von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
13. April 2025 ist verkaufsoffener Sonntag, alle städtischen Museen haben bei freiem Eintritt geöffnet, das Stadtmuseum und die Städtische Galerie Fruchthalle von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr und das Riedmuseum von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Ostermontag, 21. April 2025 haben das Stadtmuseum und die Städtische Galerie Fruchthalle von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr und das Riedmuseum von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
26. April 2025, „Lebensströme (an) Rhein und Murg“, Stadtmuseum Rastatt, Kuratorinnenführung mit Linda Pittnerová, 15.00 Uhr, ohne Anmeldung
Übrigens: Jeden ersten Freitag im Monat ist der Eintritt frei, also am 4. April zum Beispiel. Ein Besuch im Stadtmuseum lässt sich auch perfekt mit einer Shopping-Tour in der Innenstadt verbinden.
Viel Spaß!
Foto: Stadt Rastatt / Isabelle Joyon