Bei den luftigen Fahrgeschäften und den vielen bunten Buden hört ihr euer nostalgisches Kinderherz sicherlich laut schlagen. Schlendert durch Gassen des Rummels und freut euch an dem Trubel. Dienstag ist natürlich Familientag mit besonders familientauglichen Angeboten!
Freie Fahrt zur offiziellen Eröffnung
Am Eröffnungstag gibt es ein besonderes Extra: Ab 17 Uhr fahren alle Fahrgeschäfte für eine halbe Stunde kostenlos. Und um 22 Uhr wird das große von den Schaustellern organisierte Feuerwerk über der Murg gezündet. Attraktionen wie der „XXL-Polyp“ oder das „Projekt 1“ bieten den Jahrmarktbesuchern Action pur, und das beliebte Riesenrad ermöglicht wieder einen Blick auf Rastatt von oben. Für die Kinder gibt es zahlreiche Kinderfahrgeschäfte.
Wer eine Pause braucht, kann sich in den beiden Biergärten oder an den Essensständen mit Klassikern wie Bratwurst, Langos, Flammkuchen oder Crêpes stärken. Apropos Biergarten: Am Eröffnungstag ist um 17 Uhr im Biergarten von Festwirt Hugo Levy der traditionelle Fassanstich – inklusive Freibier.
Wer es lieber etwas ruhiger angeht, findet bestimmt am Samstag auf dem Flohmarkt oder von Sonntag bis Dienstag auf dem traditionellen Krämermarkt das ein oder andere ersehnte Stück, das es vielleicht in keinem anderen Shop mehr zu kaufen gibt. Feiert euer Schnäppchen in einem der beiden Biergärten mit Livemusik!
Der Rummel ist Freitag, Samstag, Montag, Dienstag, Mittwoch von 14 Uhr bis 23 Uhr sowie am Sonntag und Donnerstag von 12 Uhr bis 23 Uhr für euch geöffnet.
Foto: Paul Gärtner / Stadt Rastatt