Eier färben als Tradition? Aber natürlich!

Unser Gesundheitspartner AOK zeigt euch rechtzeitig zum Osterfest, wie ihr auch ohne Chemiefarben kunterbunte Eier ins Osternest bekommt. Probiert's doch mal mit strahlenden Farben aus der Natur...

Lebensmittel, Gewürze, Säfte…für bunte Hingucker im Osternest benötigt es nicht zwingend die Chemiekeule zum traditionellen Färben der Eier. 

Einige Farben bekommt ihr ganz einfach und günstig aus natürlicher Quelle mindestens genau so schön hin – wie wäre es zum Beispiel mit: 

  • Rot aus roter Zwiebelschale oder roter Bete
  • Blau/Lila aus Rotkohl oder Holunderbeersaft
  • Gelb/Orange aus Kamillenblüten, Kurkuma (gemahlen oder frisch) oder Birkenblättern

Die AOK hat neben weiteren Farb-Möglichkeiten auch Tipps zum Kaltfärben der Eier sowie zum finalen Verzieren der Osterspezialität. Schaut mal rein!

Foto: Freepik

Tipp mit Freunden teilen:

Weitere Tipps

SWR3 New Pop Tickets zu gewinnen!

Meldet euch jetzt zu unserem Newsletter an und gewinnt mit etwas Glück Tickets für das SWR3 New Pop Festival.