Der Osterhase lädt, mit Unterstützung der Stadtwerke Baden-Baden, dieses Jahr wieder zu einem fröhlichen Osterfest auf den Merkurgipfel ein. Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr könnt ihr jede Stunde neu auf die Jagd nach den bunten Ostereiern gehen. Daneben sorgen viele weitere Beteiligte dafür, dass auch sonst keine Langeweile aufkommt.
Bereits in der Talstation der Merkurbahn verteilt die Firma Brezel Böhmer frisch gebackene Brezeln. Oben auf dem Gipfel freut sich die Firma Kindgenau darauf, farbenfrohe Bilder auf Kindergesichter und Kinderarme zu schminken. Die DLRG zeigt euch, wie und wo ihr Schwimmen lernen könnt und hält leckere Zuckerwatte für euch bereit.
Ganz Mutige können sich bei den Schwarzwaldgeiern über das Gleitschirmfliegen informieren. Wer weiß – vielleicht gewinnt ihr bei der Tombola ja den Hauptpreis und dürft sogar mit einem der Schwarzwaldgeier zu einem Tandem-Flug starten?
So viel Action macht hungrig? Zum Glück hat das Merkurstüble den Grill angeheizt. Hier findet sich den ganzen Tag über die richtige Stärkung.
Der Merkurturm ist an diesem Tag aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Zum Merkurgipfel kommt ihr übrigens ganz einfach mit den Öffis: Die Linie 205 fährt ab dem Bahnhof – sogar mit zusätzlichen Extrabussen. Ab dem Leo bringt euch auch die Linie 204 zur Merkurtalstation.
Wenn ihr von außerhalb mit dem Auto kommt, könnt ihr es auf den P&R Parkplätzen, im Parkhaus Cité oder in der Vincentigarage abstellen. Die Parktickets dieser beiden Garagen gelten an diesem Tag ab dem Bahnhof bzw. ab Haltestelle Caracalla Therme für die Linien 204 und 205 als Fahrkarte! Und das sogar für bis zu 5 zahlungspflichtige Personen!
Also zückt eure Kalender und tragt euch den Ostersamstag fest zum Ostereiersuchen auf dem Merkur ein!
Foto: Freepik