Sommer in Baden-Baden: Die schönsten Restaurant-Terrassen in der City

Wir nehmen euch mit auf einen sommerlichen Spaziergang durch Baden-Baden. Und egal zu welcher Tageszeit – irgendwann wird er kommen: Der kleine (oder große) Hunger. Bei schönem Kaiserwetter oder lauen Sommerabenden genießen wir den Mittagstisch, den kleinen Snack oder das üppige Dinner natürlich am liebsten draußen. Deshalb haben wir für euch die schönsten Terrassen der Innenstadt zusammen gestellt.

Hier kommen unsere Restauranttipps mit herrlichen Außenbereichen:

RIZZI The Restaurant → zum Restaurant
Mittendrin statt nur dabei! Im Rizzi sitzt ihr direkt an der Lichtentaler Allee und genießt neben zahlreichen kulinarischen Highlights auch einen einmaligen Blick ins Grüne, das Museum Frieder Burda und die Staatliche Kunsthalle!

Filios → zum Restaurant
In direkter Nachbarschaft zum Rizzi genießt ihr auf der Terrasse des Filios ebenso einen zauberhaften Blick in die Lichtentaler Allee. Beim leisen Plätschern der Oos könnt ihr entspannt durchatmen und euch die Köstlichkeiten des Filios auf der Zunge zergehen lassen.

The Grill → zum Restaurant
Ein bisschen versteckt liegt der Außenbereich des Restaurants The Grill. Hier muss man zunächst durch das berühmte Casino schreiten, bis man in den Genuss von Küche und Terrasse des Restaurants gelangt. Aber seid sicher: Der Weg lohnt sich – für den Gaumen und das Ambiente.

M10 Restaurant am Marktplatz→ zum Restaurant
Mitten in der historischen Altstadt Baden-Badens am Marktplatz liegt ruhig die Terrasse des M10. Wunderschöner Blick auf Stiftskirche, Neues Schloss, Merkur und Altes Dampfbad. Hier gibt´s echte badische Küche und gute Weine – Mittwoch bis Sonntag ist von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

Le Bistro → zum Restaurant
Bonjour! Im Le Bistro kommt französisches Flair auf, denn hier sitzt ihr inmitten der Fußgängerzone und könnt dem munteren Treiben zuschauen. Egal, ob ihr nur einen Café au Lait zu euch nehmt, ein Glas Wein genießt oder euch von der Speisekarte verzaubern lasst: Hier weht ein Hauch von Paris in Baden-Baden.

Leo’s → zum Restaurant
Im Leo’s in Baden-Baden trifft man sich. Und draußen auf der Terrasse gibt’s immer was zu sehen. Inmitten des Trubels könnt ihr hier ein Päuschen einlegen und werdet von der Gastfreundschaft und der bunten Karte bestimmt nicht enttäuscht.

Wallstreet im Hamilton → zum Restaurant

Der große Garten vom Wallstreet liegt – etwas versteckt – direkt an der Oos mit Blick auf das Kurhaus und die Allee. Hier trifft man sich mittags zum Powerlunch und am Abend gerne auch auf einen Cocktail.

Einhorn → zum Restaurant
In direkter Nachbarschaft zum Leo’s findet sich das Einhorn. Auch hier bietet euch die Terrasse einen einmaligen Blick auf das quirlige Treiben rund um den Leopoldsplatz. Laue Sommerabende werden hier schnell zu lauen Sommernächten in geselliger Runde.

Amadeus → zum Restaurant
Vom Leopoldsplatz führen euch ein paar Stufen nach oben auf die Terrasse des Amadeus. Und hier blickt ihr von “oben herab” auf das bunte Treiben des Leopoldplatzes oder ihr nehmt unter den Bäumen auf dem Sophienboulevard Platz. Nebenbei genießt ihr einen abwechslungsreichen Mittagstisch und am Abend eine vielfältige Auswahl der badischen Küche.

Petra’s Food & Wine → zum Restaurant
Die Terrasse von Petras Food & Wine bietet euch den besten Blick auf den Augustaplatz. In direkter Nachbarschaft zum Standesamt kann man hier die ein oder andere Hochzeit beobachten oder einfach das quirlige Treiben rund um den Augustaplatz genießen.

Schneiders Weinstube → zum Restaurant
Auf den ersten Blick sieht man es der Weinstube gar nicht an, aber hier lockt ein zauberhafter Außenbereich. Gut abgeschirmt von der Straße dürft ihr hier viel mehr als nur gute Weine verkosten. Feinste badische Küche und ein ganz herzlicher Service laden ein, lange Sommerabende zu genießen.

Weinstube Baldreit → zum Restaurant

Unser Romantik-Tipp: Mitten in der historischen Altstadt Baden-Badens (nur etwa 5 Minuten vom Leopoldsplatz) glänzt das Restaurant mit einem super romantischen Innenhof. Großartige Weinauswahl und leckere regionale Küche. Reservierung empfohlen!

Wir haben deine Lieblingsterrasse vergessen? Dann sende uns gerne deinen persönlichen Tipp an tipps@cityfan.de – wir sind gespannt!

Mehr Gastronomie Tipps

Foto: Restaurant THE GRILL

Jetzt Tipp mit Freunden teilen