(09.02.2023) – Kultur- und Feuerwehrfans aufgepasst! Das Stadtmuseum Baden-Baden lockt alle Kultur-Interessierten mit ihrer Sonder-Ausstellung „Feuer in der Stadt. Eine Geschichte der Brandbekämpfung“ in ihre Hallen.
Im Jahr 1847 beschlossen Bürger Baden-Badens ein Pompier-Corps (also freiwillige Feuerwehr) zu gründen, woraus sich über die Jahrzehnte die Feuerwehr der Stadt entwickelte. Diesem 175-jährigen Bestehen widmet das Stadtmuseum eine große Sonderausstellung. Bestaunt zahlreiche Objekte aus der Geschichte der Feuerwehr, darunter zum Beispiel Feuerlöschspritzen aus dem 19. Jahrhundert.
Am Sonntag, den 19. Februar um 14 Uhr könnt ihr an einer echten Experten-Führung durch die Sonderausstellung teilnehmen. Der Kommandant der Baden-Badener Feuerwehr führt in einer Stunde durch die Ausstellung und erzählt Hintergründe zur Feuerwehrarbeit, vom Arbeitsalltag bis hin zu großen Herausforderungen. Eine Anmeldung ist noch bis 18. Februar möglich.
Am Donnerstag, den 23. Februar um 15 Uhr erwarten kleine und große Feuerwehrhelden eine spezielle Familienführung und erfahren viel Spannendes über die Geschichte des Löschwesens. Eine Anmeldung ist bis 22. Februar möglich.
Anmelden könnt ihr euch per E-Mail unter anmeldung.stadtmuseum@baden-baden.de oder telefonisch unter 07221 932272.
Mehr InformationenFoto: Stadt Baden-Baden