(01.06.2022) – Highlights am laufenden Band: Das „neue“ Kurviertel wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – westlich der ehemaligen Stadtmauern – auf der anderen Seite der Oos angelegt. Mit dem baulichen Ensemble aus Kurhaus, Casino, Trinkhalle, Theater und Kolonnaden gestaltet sich hier das neue Zentrum. Kein Wunder also, dass hier auch die meisten Führungen, Vorführungen und Aufführungen angeboten werden.
Wir haben einige Events für euch herausgepickt:
In der Konzertmuschel: Aufführung des Kindertheaterstücks „Das Welterbe in Baden-Baden“, historischer Tanztee mit dem Salonorchester Baden-Baden, Abschlusskonzert Movies & Music mit der Philharmonie Baden-Baden…
In den Kolonnaden: alle halbe Stunde Welterbe-Kurzführung…
Im Casino: freie Besichtigung und Führungen, Welterbe-Lunch im Restaurant THE GRILL
In der Trinkhalle: Ausstellung „Die sieben Weltwunder Baden-Württemberg“, Kinderfilm „Der Gast ist König“…
Im Kurgarten: Schattentheater „Aschenputtel“, Erzähltheater „Die Laufmaschine“ …
In der Kunsthalle: Ulrike Ottinger – freier Eintritt in die Kunstausstellung, ab 18 Uhr Hörspielabend…
Im Theater: Theater(ver)führung mit Max Ruhbaum, Aufführung „Jugend ohne Gott“; „Discotopien“ auf der Theater Hofbühne
Tipp: Wer zwischendurch etwas chillen möchte, gönnt sich im Brenners auf der Minerva-Terrasse den Welterbe-Jubiläumsdrink.
Die genauen Zeiten, Reservierungen (Tickets) und alle weiteren Events findet ihr direkt auf den Sonderseiten zum Welterbefest.
Zum Programm WelterbefestFoto: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH