(10.11.2021) – Highlights bis Silvester: Das Festspielhaus hat jetzt das geplante Programm bis Ende des Jahres veröffentlicht. Wir meinen – da ist für jeden etwas dabei: Jazzer Till Brönner (Bild), großartige Klassik-Ensembles, echte Ballett-Klassiker, Palastmusiker Max Raabe oder die beliebte Schauspielerin Senta Berger ….
Einige Highlights haben wir euch hier zusammengestellt:
Donnerstag, 18. November 2021, 20 Uhr
WOLFGANG HAFFNER‘S DREAMBAND
Wenn einer der besten deutschen Schlagzeuger ruft, kommen sie alle – Wolfgang Haffners starbesetzte „Dreamband“, endlich auch im Festspielhaus Baden-Baden.
Sonntag, 21. November 2021, 17 Uhr
BELCEA QUARTETT
Mozarts letztes und Brahms´ erstes Streichquartett, dazu ein Beispiel aus Schostakowitschs Spätwerk: Lauter Klassiker präsentiert das Belcea-Quartett, eines der besten Kammerensembles der Welt.
Freitag, 3. Dezember 2021, 20 Uhr
TILL BRÖNNER und Band
Vacation und Weihnacht
Der Jazz-Trompeter Till Brönner spielt eigene Versionen bekannter Weihnachtslieder sowie Musik aus seinem 2020 erschienenen Album „On Vacation“.
Sonntag, 5. Dezember 2021, 19 Uhr
MAX RAABE UND PALAST ORCHESTER
Guten Tag, liebes Glück!
Der beliebte Sänger und sein Palast Orchester stellen ihre größten Hits vor – dazu Ausschnitte aus dem Album „Max Raabe & Palast-Orchester MTV unplugged“.
Sonntag, 12. Dezember 2021, 16 Uhr
SENTA BERGER &TÖLZER KNABENCHOR
Europäische Weihnacht
Besinnliche Texte, wunderbare Musik, ein großer Fernsehstar: ein stimmungsvoller Adventskonzert mit Senta Berger und dem Tölzer Knabenchor.
17. bis 26. Dezember 2021
WINTERFESTSPIELE MARIINSKY BALLETT z.B. Romeo und Julia, Schwanensee, Nußknacker
Jetzt noch größer: Die Winterfestspiele mit dem Mariinsky-Ballett mit ihren zeitlosen Ballett-Klassikern werden um zwei Konzerte erweitert. Hier dirigiert Valery Gergiev sinfonische Ballettpartituren von Prokofjew und Strawinsky.
Ingsesamt ein hochklassiges, abwechslungsreiches Programm – und das ist nur eine kleine Auswahl!
Die komplette Übersicht und alle weiteren Informationen findet ihr direkt auf der Festspielhaus-Website.
Mehr InformationenFoto: Festspielhaus / Robert Eikelpoth