(22.07.2021) – Glück gehabt: Die Stiftskirche hat eine neue Förderung erhalten. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) konnte dank der GlücksSpirale einen Fördervertrag in Höhe von 100.000 € für die Inneninstandsetzung der Stiftskirche überreichen.
Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der DSD, und Georg Wacker, Geschäftsführer der Toto-Lotto Baden-Württemberg GmbH, ließen es sich nicht nehmen extra dafür nach Baden-Baden zu fahren und den symbolischen „Scheck“ an Johannes Laub, Verwaltungsleiter der Katholischen Seelsorgeeinheit Baden-Baden, in Vertretung der Gemeinde, zu übergeben.
Dank der Erträge der Lotterie GlücksSpirale können dort Wände und Gewölbe restauriert und neu gefasst werden. Die Stiftskirche zählt zu den bedeutendsten Gotteshäusern des Landes Baden-Württemberg. Sie war über Jahrhunderte Haus- und Grabeskirche der in der
Stadt ansässigen Markgrafen von Baden. Zahlreiche Gräber und gestiftete Kunstwerke bezeugen die landesgeschichtliche Bedeutung des Gebäudes und seiner Ausstattung.
Laut dem leitenden Architekten Matthias Stöhr vom Erzb. Bauamt Heidelberg läuft das Projekt in jeder Hinsicht reibungslos. Die Arbeiten sind im Zeitplan und auch finanziell ist dank vielzähliger und großzügiger Unterstützung alles im Fluss, so dass auch hier einer Wiedereröffnung zu Ostern 2023 aktuell nichts im Wege steht.
Auch du als Privatperson kannst dich an der Baumaßnahme beteiligen und eine Patenschaft für ein Kunstobjekt übernehmen oder dich namentlich bei der Anschaffung eines Stuhls, einer Kirchenbank oder einer Bodenplatte sozusagen verewigen. Wie das genau funktioniert, findest du auf der Website der Stiftskirche.
Zur StiftskircheFoto: PR Stiftskirche